FAQ & Downloads
Sie haben eine Frage? Vielleicht haben wir nachfolgend schon eine Antwort
Sollte Ihre Frage nicht darunter sein, dürfen Sie uns Ihr Anliegen gerne per Mail an ausbildung@toprope.ch mitteilen oder uns telefonisch unter +41 31 838 10 93 kontaktieren.
Bei Kursen, die einen Tag oder weniger dauern, können Anmeldende ihre Buchung bis spätestens 7 Tage vor dem Kurs unter ihrem Account kostenlos verschieben oder zurückziehen. Bei Kursen, die mehr als einen Tag dauern, beträgt die Frist 35 Tage.
Bei Verspätungen von mehr als 30 Minuten besteht kein Anspruch, am Kurs teilzunehmen.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gewisse Schwindelfreiheit sowie körperliche und geistige Fitness. Wir verweisen an dieser Stelle auf das Dokument Selbstdeklaration zum Gesundheitszustand.
Die Verständigung muss in der jeweiligen Kurssprache möglich sein. Die Kurse werden in Deutsch (Mundart, auf Wunsch in Hochdeutsch) durchgeführt. Je nach Kurs sind die Unterlagen auch in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, Spanisch und Portugiesisch verfügbar. Auf Nachfrage können Kurse auch in diesen Sprachen organisiert werden.
Arbeiten mit Absturzsicherung fallen unter “Gefährliche Arbeiten", womit das Mindestalter grundsätzlich 18 Jahre beträgt. Gefährliche Arbeiten sind für Jugendliche verboten, ausser wenn die Tätigkeit für die berufliche Grundbildung unentbehrlich ist. Die jeweilige Bildungsverordnung enthält die entsprechende Ausnahme.
Alternativ ist eine individuelle Ausnahmebewilligung beim SECO zu beantragen. Die diesbezügliche Verantwortung liegt bei der anmeldenden Partei.
Das Zertifikat ist ab dem Folgetag des (letzten) Kurstags im Account der anmeldenden Person aufgeschaltet und wird innerhalb von zwei Arbeitswochen per E-Mail versendet.
Sämtliches Trainingsmaterial wird durch Toprope GmbH zur Verfügung gestellt. Die eigene PSAgA darf mitgebracht werden. Die Verwendung erfordert eine Materialprüfung gemäss Herstellerangaben (Grundsätzlich: Prüfung durch fachkundige Person, nicht älter als 12 Monate). Am Kurs selbst werden keine Materialkontrollen durchgeführt.